Menschen, die in Eningen wohnen und etwas spazieren wollen, kommen gerne hierhin. Man fährt auf der Kreisstraße von Eningen oder Neuhausen bis zum Wanderparkplatz, wo es auch schattige Abstellmöglichkeiten gibt. Hier startet der Rundgang. Der Glemser Stausee ist ein künstlich angelegter See. Die hohe Staumauer ist mit Erdreich verdeckt und schneidet das Tal von ihm ab. Von der Staumauer hat man einen besonders schönen Ausblick auf den See. Darüber hinaus kann man hier das Hotel und den Albtrauf sehen. Oberhalb erkennbar ist der Strommast, der die Schwäbische Alb mit dem Unterland verbindet.
Rundgang am See
Der Zustand der Wege ist gut, es sind teils asphaltierte, teils auch geschotterte Wege. Anspruch ist mittel, es gibt sowohl ebene Strecken als auch welche mit leichtem Anstieg.
Nach dem Spaziergang am baumfreien Ufer kommt man in einen Wald, wo man sich links halten muss. Es geht etwas bergauf, hier sind schöne Wegsteine aus alten Zeiten zu finden. Die Aussicht, die man früher hier noch genießen konnte, ist heute mit Bäumen verwachsen. Unterhalb des Waldes betritt man den hinteren Bereich des Sees. Hier gibt es eine Fischtreppe sowie Informationen auf einer Schautafel. Etwas weiter befindet sich ein kleines Biotop mit geschützten Arten. Ab und zu halten sich hier Angler auf, denen man bei ihrer Tätigkeit zuschauen kann. Der Waldweg ist hier licht und führt nach einiger Zeit wieder ins Freie, genauer gesagt zu dem bekannten Turbinenkraftwerk. Die Turbinen produzieren gemeinsam mit dem Wasser, das aus dem Stausee auf der Albhochfläche herunterkommt, den Strom. Als Ausstellungsstück steht hier auch eine Turbine, die in Stuttgart in Betrieb war. Weitere Informationen kann der Besucher den Schautafeln entnehmen. Hier ist der Spaziergang um den Glemser Stausee auch schon fast beendet.
Stausee-Hotel
Es geht noch ein Stückchen den Berg hinauf und oberhalb steht schon das Stausee-Hotel mit seiner Aussichtsterrasse. Wer noch ein wenig diese Aussicht genießen will, dem sei das Restaurant dort sehr zu empfehlen. Es pflegt die Küche der obersten Klasse, bietet aber auch sehr gute und nicht zu teure Kuchen und Torten an, die bei einem Kännchen Kaffee umso leckerer schmecken. Die Preise sind entsprechend, aber Qualität und Service sind exzellent und überregional bekannt.
Ein schöner Ausflugsort für die ganze Familie
Dieser Stausee eignet sich für jede Altersgruppe und alle Arten von Ausflüglern. Egal ob man allein hierher kommt oder mit der ganzen Familie. Egal ob man nur eine kleine Runde laufen will oder eine Wanderung plant. Jeder wird hier etwas Schönes erleben. Auch in der Umgebung des Sees gibt es eine Vielzahl an Wanderwegen, die durch den Wald bis nach Eningen zur Achalm, auf die Schwäbische Alb und durch Obstbaumwiesen bis nach Metzingen reichen. Auf der Terrasse des Stausee-Hotels sitzt man gut und hat von hier eine hervorragende Aussicht. Natürlich sind die Anwohner aus der Region im Vorteil, denn die haben es nicht weit. An den Nachmittagen und Sonntagen halten sich hier zu jeder Jahreszeit Ausflügler auf, aber es ist nicht immer überlaufen. Viele Leute steuern auch nur das Restaurant an, das über einen eigenen Parkplatz verfügt.
Suchen
Beliebte Beiträge
-
Der Mädchenfelsen (774 Meter ü. NN.) wird im Volksmund auch Mädlesfelsen genannt. Hierhin kann man schöne Wanderungen machen. Zuerst durchqu...
-
Beschreibung Das Waldfreibad befindet sich am Rande Eningens im Obtal, eingehüllt von den Bergen der Schwäbischen Alb. Ringsherum bewaldete ...
-
Auf der Alb unterwegs - die Eninger Weide Zu dem 2316 Hektar umfassenden Gemeindegebiet von Eningen zählen auch ausgedehnte Flächen des ...
-
Eningen und Umgebung im Jahre 1892 Gruss aus Eningen vom 13. September 1901 mit Ortsansicht und der Burg Achalm vor der Zerstörung ...
-
Im Neuen Viertel auf der Wenge hatte ab den 1920er Jahren die Bebauung mit Siedlungshäusern Einzug gehalten. Bedingt durch den Straßenbahnan...
-
Lager St. Johann, verschickt am 22. Februar 1943 Auf der Eninger Weide befand sich einst ein Lager aus verschiedenen Baracken. Es w...
-
Natürlich gibt es in einem großen Ort wie Eningen noch mehr Kirchen. Die bekannteste ist die katholische Liebfrauenkirche in der Schillerstr...
-
Zwischen dem Ortskern und dem 651 Meter hohen Geißberg lag jahrhundertelang eine unbebaute Fläche. Sie schloss sich östlich der Andreaskirch...
-
Wanderungen im Arbachtal Das Arbachtal ist ein auf 420 bis 500 m ü.NN gelegenes Tal, das bei Eningen unter Achalm in die Schwäbische Al...
-
Menschen, die in Eningen wohnen und etwas spazieren wollen, kommen gerne hierhin. Man fährt auf der Kreisstraße von Eningen oder Neuhausen b...