Trotz seiner Größe ist Eningen keine Stadt. Es liegt eingebettet zwischen dem Hausberg der Achalm (707 m), welche sich Eningen mit Reutlingen teilt, und der Schwäbischen Alb. In einem Tal, das der Leinsbach durchquert, liegt der alte Ortskern. Auf der Wenge entstand ab den 1920er Jahren das Neue Viertel.
Im Ort ist alles vorhanden, was man für das tägliche Leben und darüber hinaus benötigt. Seit dem Kriegsende erlebte Eningen einen großen Bevölkerungszuwachs.
Erholungsgebiet für die Umgebung
Die Lage Eningens zwischen Achalm und der Schwäbischen Alb macht die Gemeinde zu einem beliebten Wohnort. Ansonsten eignet sich der Ort besonders als Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung.
Diese naturnahe Gegend ist aufgrund ihrer Vielfältigkeit und den Möglichkeiten ein gutes Ziel sowohl für Wanderer als auch Familienausflügler. Obwohl an sonnigen Wochenenden viele Einwohner und Auswärtige die Umgebung Eningens besuchen, ist das Gebiet durch seine Großzügigkeit nicht überlaufen.
Es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Wege führen in alle Richtungen und die Landschaft ist abwechslungsreich. Im Sommer wie im Winter sind Achalm, Arbachtal und Eninger Weide einen Besuch wert. Im Winter sind auf der Alb die Skilanglaufloipen gespurt, wo man kilometerweite Strecken zurücklegen kann.
Das Arbachtal mit dem Unteren Lindenhof und Mädlesfelsen
Es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Wege führen in alle Richtungen und die Landschaft ist abwechslungsreich. Im Sommer wie im Winter sind Achalm, Arbachtal und Eninger Weide einen Besuch wert. Im Winter sind auf der Alb die Skilanglaufloipen gespurt, wo man kilometerweite Strecken zurücklegen kann.