Oktober 2006
Durch die Einbeziehung von vier weiteren Grundstücken wurde das Gebiet um rund 1500 Quadratmeter vergrößert. Im Jahr 2007 stellte die Gemeinde einen Bebauungsplan auf, der die Erschließung mit einer halbkreisförmigen Straße und Häusern in Einzel- und Doppelbauweise vorsah. Zur Auflockerung wurde ein Spielplatz angelegt. Die Straße ist nach der englischen Stadt Calne benannt, mit der seit 1970 eine Partnerschaft besteht. Beide Einmündungen liegen an der Charlieuer Straße, die nach der französischen Partnergemeinde benannt ist.
Richtung Ortskern, September 2007
Richtung Gutenberg, September 2007
Baumschonung, September 2007
Baggerarbeiten im April 2008
Abgesteckte Bauflächen im April 2008
Richtung Obtal, April 2008
Richtung Obtal, August 2008
Abgebaggerter Humus an der Charlieuer Straße
Am Leinsbach, August 2008
Am Leinsbach, September 2009
Weg ins Leere, September 2009
Südliche Einmündung, September 2009
Blick zur Achalm, September 2009
Spielplatz, September 2009
Richtung Pfullingen, September 2009
Richtung Obtal, September 2009
Nördliche Einmündung, September 2009
Baumschonung, September 2007
Baggerarbeiten im April 2008
Abgesteckte Bauflächen im April 2008
Richtung Obtal, April 2008
Richtung Obtal, August 2008
Abgebaggerter Humus an der Charlieuer Straße
Am Leinsbach, August 2008
Am Leinsbach, September 2009
Weg ins Leere, September 2009
Südliche Einmündung, September 2009
Blick zur Achalm, September 2009
Spielplatz, September 2009
Richtung Pfullingen, September 2009
Richtung Obtal, September 2009
Nördliche Einmündung, September 2009