Winterliche Ansicht
1899 wurde eine Lokalbahn von Eningen nach Reutlingen eröffnet, um der Bevölkerung den langen Weg von 4 Kilometern zum Südbahnhof zu ersparen. Sie wurde ab 1912 elektrisch betrieben und fuhr am Südbahnhof vorbei, wo ab 1916 auch eine Straßenbahn nach Pfullingen abzweigte. Heute verkehren hier noch mehrere Stadt- und Regionalbusse, die aber unterschiedliche Haltestellen anfahren.
Der Südbahnhof im Jahr 2007
Eine Perspektive für die Zukunft wäre die Aufnahme eines Stadtbahnbetriebes, der die alte Trassenführung aufnimmt und über Pfullingen-Unterhausen-Honau die Alb ans Unterland anbindet. Schon jetzt könnte man am Bahnhof eine zentrale Haltestelle einrichten, wo die Fahrgäste aus Eningen, Reutlingen, Pfullingen und anderen Orten problemlos umsteigen können, ohne lange Wege und ohne eine Autostraße überqueren zu müssen.
Die Bahnhofseinfahrt im September 2010
Das würde nicht nur den Stadtbussen zusätzliche Fahrgäste bescheren, schon wegen Park+Ride, sondern wäre auch ein Plus für den Expresso von Pfullingen zum Flughafen Stuttgart und nach Bernhausen, weil es hier keine Parkplatzprobleme gibt wie am Reutlinger ZOB und die Fahrgäste dann auch direkt von ihrem Heimatort den Bus benutzen könnten und nur kurz am Südbahnhof umsteigen müssten.
Südbahnhof mit Stadtbus im Dezember 2011
Vorerst ist schon einmal gesichert, dass in unmittelbarer Nähe die neue Stadtumgehung von Reutlingen vorbeiführen wird, die sich im Moment im Bau befindet.